Spielberichte: Junioren D/b
Wahnsinns-Aufholjagd! SC Siebnen D/b ringt starken FC Adliswil mit 7:6 nieder
Mit sauberem Passspiel und durchdachtem Spielaufbau setzten die Gäste früh Akzente und gingen nach dem ersten Viertel verdient mit 0:2 in Führung.
Zu Beginn des zweiten Viertels erhöhte der FC Adliswil gar auf 0:3 – viele dachten, die Partie sei entschieden. Doch dann zeigten die Siebner Jungs, was in ihnen steckt: In der 27. Minute traf Quinn Asbach zum wichtigen 1:3-Anschlusstreffer. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause – ein Lebenszeichen des SC Siebnen.
Das dritte Viertel begann jedoch erneut mit einem Doppelschlag der Gäste, die auf 1:5 davonzogen. Doch erneut bewiesen die Gastgeber eine bemerkenswerte Moral. Quinn Asbach erzielte in der 59. Minute das 2:5, und Simon Weber legte wenig später zum 3:5 nach. Adliswil antwortete zwar prompt mit dem 3:6, doch davon ließen sich die Siebner keineswegs unterkriegen.
Das Schlussviertel glich einem Pokal-Krimi: In der 63. Minute verkürzte erneut Quinn Asbach auf 4:6, und Simon Weber ließ in der 68. Minute das 5:6 folgen. Jetzt war Feuer im Spiel – Siebnen glaubte an sich, mobilisierte letzte Kräfte und spielte entschlossen auf Sieg.
In der 75. Minute krönte Simon Weber seine starke Leistung mit dem Ausgleichstreffer zum 6:6 – der Jubel war riesig. Und dann kam die 79. Minute: Quinn Asbach schnürte seinen vierten Treffer und erzielte das umjubelte 7:6-Siegtor! Was für ein Finish, was für ein Spiel!
Fazit:
Was nach einer klaren Angelegenheit für den FC Adliswil aussah, entwickelte sich zu einem echten Fußball-Drama mit Happy End für den SC Siebnen. Eine unglaubliche Teamleistung, voller Kampfgeist, Moral und Zusammenhalt. Das Trainerteam gratuliert der Mannschaft zu dieser fantastischen Aufholjagd und einem unvergesslichen Heimsieg!
Tore SC Siebnen:
⚽ Quinn Asbach (4)
⚽ Simon Weber (3)
---------------------------------------------------------------------------------------------
Auswärtsspiel der Siebnen Junioren D/b gegen Wollerau D/a 1:3
Datum: Samstag, 17. Mai 2025 | Spielbeginn: 13:00 Uhr
Am vergangenen Samstag traten die Junioren D/b von Siebnen auswärts gegen das starke Team von Wollerau D/a an. Die Zuschauer erlebten von Beginn an ein spannendes und intensives Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe.
Erstes Viertel – Ausgeglichen und temporeich
Bereits im ersten Viertel zeigte sich, dass dieses Spiel hart umkämpft sein würde. Beide Teams erspielten sich gute Torchancen und beeindruckten mit sehenswerten Spielzügen. Trotz des hohen Tempos blieb es in diesem Abschnitt torlos.
Zweites Viertel – Führung durch Siebnen
In der 29. Minute war es schließlich soweit: Nach einem klugen Pass von Leandro Schmidt (Nr. 7) schob Quinn Asbach (Nr. 10) den Ball souverän zur verdienten 0:1-Führung ein. Die Gäste belohnten sich damit für ihren engagierten Auftritt. Wollerau erhöhte nun den Druck und drängte auf den Ausgleich, doch die Abwehr der Siebner hielt stand.
Drittes Viertel – Der Ausgleich
Nach der Pause kamen die Hausherren mit viel Energie aus der Kabine. In der 47. Minute gelang ihnen schließlich der Ausgleichstreffer zum 1:1. Das Spiel war nun völlig offen und entwickelte sich zu einem echten Krimi.
Viertes Viertel – Entscheidung in der Schlussphase
Die Mannschaft aus Siebnen zeigte jedoch große Moral und spielte weiterhin als geschlossenes Team. In der 64. Minute war es erneut das Duo Schmidt–Asbach, das für Jubel sorgte: Nach einem perfekten Zuspiel von Leandro Schmidt erzielte Quinn Asbach die erneute Führung zum 1:2. Nur fünf Minuten später setzte Luka Atanasovski mit einer starken Vorlage erneut Quinn Asbach in Szene, der seinen dritten Treffer des Tages markierte – 1:3!
Fazit
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starker Defensivarbeit und effizienter Chancenverwertung sicherten sich die Siebnen Junioren D/b einen verdienten Auswärtssieg. Die Trainer zeigten sich äußerst zufrieden: „Es war ein tolles Spiel – vor allem freut es uns, dass wir erneut als Team überzeugen konnten.“
Ein besonderer Dank geht an unseren Trikotsponsor https://www.workflow.swiss, der unsere Auswärtstrikots ermöglicht hat. Mit Stolz und Teamgeist haben wir diese Farben vertreten – danke für eure Unterstützung!
-------------------------------------------------------------------------
Jun. Db: FC Redstar ZH – SC Siebnen D/b 1:6
16.4.25
ms. Nach längerer Zeit durften die Jungs des SC Siebnen D/b endlich wieder auf echtem Rasen auflaufen – eine kleine, aber spürbare Umstellung für das Team. Der Start in Zürich verlief jedoch holprig: Bereits nach knapp fünf Minuten geriet man mit 1:0 in Rückstand, da die Hausherren vom FC Redstar ZH deutlich wacher in die Partie starteten. Doch dann drehten die Gäste aus dem Kanton Schwyz mächtig auf. Innerhalb von nur sieben Minuten zeigte der SC Siebnen, was in ihm steckt – und das mit drei sehenswerten Distanztreffern:
• 12. Minute: Nico Schwyzer trifft aus der zweiten Reihe zum Ausgleich.
• 16. Minute: Roman Bruhin bringt Siebnen mit einem präzisen Schuss erstmals in Führung.
• 19. Minute: Leandro Schmidt erhöht mit einem wuchtigen Abschluss zum 1:3.
Mit dieser eindrucksvollen Wende ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit verwalteten die Siebner Junioren das Spiel clever, ohne dabei die offensive Lust zu verlieren. In der 56. Minute wurde Luka Antanovski im Strafraum gefoult – den fälligen Elfmeter verwandelte er souverän zum 1:4.
Der Schlusspunkt gehörte dann erneut dem SC Siebnen:
• 75. Minute: Eron Rhudani setzt sich stark durch und trifft zum 1:5.
• 76. Minute: Valentino Bertan macht im direkten Anschluss mit dem 1:6 endgültig den Deckel drauf.
Bilanz nach 4 Spieltagen:
• ✅ 2 Siege
• ➖ 1 Unentschieden
• ❌ 1 Niederlage
Ein gelungener Start in die neue Spielklasse für die Junioren des SC Siebnen D/b, die sich mit diesem souveränen Auswärtssieg eine positive und ausgeglichene Zwischenbilanz erspielen konnten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Junioren Db - Spielbericht: SC Siebnen Db vs. FC Langnau a/A Da (6:1)
7.4.25
ms. Im dritten Meisterschaftsspiel der Saison traf der SC Siebnen D/b auf die Gäste aus Langnau am Albis. Von Beginn an übernahm Langnau die Kontrolle und drückte die Siebner Junioren tief in die eigene Hälfte. Mehrfach brannte es lichterloh im Strafraum, und die Heimmannschaft konnte sich glücklich schätzen, dass es nach 20 Minuten noch 0:0 stand – ein Rückstand von 0:4 wäre durchaus möglich gewesen.Nach einer taktischen Umstellung des Trainerteams wendete sich jedoch das Blatt. In der 25. Minute (5. Minute des zweiten Viertels) gelang Alessio Schmidt mit einer brillanten Einzelleistung der Führungstreffer: Mit einem starken Dribbling setzte er sich gegen mehrere Gegenspieler durch und vollendete eiskalt zum 1:0. Dieser Treffer wirkte wie ein Befreiungsschlag – die Nervosität war abgelegt, das Spiel der Siebner wurde mutiger und sicherer.
Nur wenige Minuten später fand eine präzise Flanke von Quinn Asbach aus der Abwehr erneut Alessio Schmidt, der seine starke Form bestätigte und auf 2:0 erhöhte. Mit diesem beruhigenden Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Siebnen weiter dominant. In der 45. Minute war es Quinn Asbach, der einen Eckball von Leandro Schmidt per Kopf zum 3:0 verwertete. Nur vier Minuten später (49.) traf Asbach erneut, wieder nach Vorlage von Leandro Schmidt, und stellte auf 4:0.
Die Gäste aus Langnau gaben sich jedoch nicht geschlagen. In der 52. Minute verkürzte ihre Nummer 17 auf 4:1 – ein kleiner Dämpfer, der die Konzentration der Heimmannschaft jedoch nicht trübte.
Im letzten Viertel zeigte der SC Siebnen dann eine abgeklärte Leistung und liess nichts mehr anbrennen. In der 77. Minute erhöhte Janik Koller nach erneuter Vorarbeit von Leandro Schmidt auf 5:1, ehe Leandro selbst in der 80. Minute den Schlusspunkt zum 6:1 setzte.
Fazit:
Bei sommerlichen Temperaturen verlangte dieses Spiel den Jungs alles ab. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand das Team immer besser in die Partie und belohnte sich letztlich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem ersten Saisonsieg. Das Trainerteam zeigte sich stolz auf den Einsatz und die Moral der Mannschaft – diese Leistung sollte Selbstvertrauen für die kommenden Spiele geben.
_______________________________________________________________
Junioren Db - Meisterschaftsspiel vom Samstag, 29. März 2025
SC Siebnen Db vs. FC Buttikon Da (4:4)
ms. Am ersten Spieltag der Frühjahrsrunde 2025 in der 1. Stärkeklasse der D-Junioren kam es zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen dem SC Siebnen und dem FC Buttikon. Die Zuschauer wurden mit einem packenden Spiel belohnt, das am Ende mit einem leistungsgerechten 4:4-Unentschieden endete.
Der SC Siebnen erwischte den besseren Start und ging bereits in der 8. Minute mit 1:0 in Führung. Nach einer starken Vorarbeit von Leandro Schmidt erzielte Quinn Asbach den ersten Treffer des Spiels. Die Antwort der Gäste folgte jedoch prompt: In der 14. Minute gelang der Nummer 6 des FC Buttikon der Ausgleich zum 1:1.
Nach dem ersten Viertel blieben beide Teams auf Augenhöhe. Zu Beginn des zweiten Viertels in der 21. Minute ging der FC Buttikon mit 1:2 in Führung. Doch die Gastgeber ließen sich davon nicht beeindrucken und konnten in der 31. Minute durch Elias Ziltener den erneuten Ausgleich erzielen.
Das dritte Viertel begann mit einem erneuten Führungstreffer der Gäste in der 40. Minute zum 2:3. Kurz darauf baute der FC Buttikon seinen Vorsprung sogar auf 2:4 aus. Doch die Junioren des SC Siebnen zeigten großen Kampfgeist und kamen umgehend durch einen weiteren Treffer von Quinn Asbach zum 3:4-Anschluss. In der 57. Minute gelang Elias Ziltener schließlich der umjubelte Ausgleich zum 4:4.
Das Spiel bot den Zuschauern eine mitreißende Schlussphase, in der beide Teams auf den Siegtreffer drängten, doch am Ende blieb es bei der gerechten Punkteteilung. Besonders hervorzuheben war die herausragende Leistung von Ersatztorwart Arian Riedmatten, der kurzfristig für den krankheitsbedingt ausgefallenen Stammkeeper einspringen musste und mit tollen Paraden sein Team im Spiel hielt.
Die Trainer des SC Siebnen zeigten sich nach der Partie zufrieden und lobten die starke Laufleistung sowie den unermüdlichen Kampfgeist ihrer Mannschaft. Mit diesem couragierten Auftritt gegen einen spielstarken Gegner haben sich die Junioren des SC Siebnen wertvolle Motivation für die kommenden Aufgaben geholt.